Unsere Zertifizierungen
Unsere letzte Zertifizierung (Prädikat Weltethos-Schule) liegt noch gar nicht lange zurück – kurz vor Schuljahresende 2015/2016 überreichte Dr. Stephan Schlensog von der Stiftung Weltethos in Tübingen die Auszeichnung Weltethos-Schule: „Am ESG herrscht spürbar eine Kultur, die sich an den Werten des Weltethos-Gedankens orientiert.“
Wichtig ist uns der Dialog zwischen Religionen und Kulturen auf der Basis von Gewaltlosigkeit, Toleranz, Respekt und Solidarität. „Wir gehen respektvoll miteinander um“, dies ist seit vielen Jahren Grundsatz unseres Leitbilds und daran orientieren wir uns in vielfältiger Weise. Diese Auszeichnung ist nicht nur Anerkennung für bereits Geleistetes, sondern auch Ansporn, weiterzumachen und wir freuen uns sehr, dass die Karl-Schlecht-Stiftung uns hier sehr großzügig unterstützt.
Warum diese Zertifizierungen? Uns am ESG ist es wichtig, dass auch von außen, von unabhängigen Gutachtern, ein Blick auf die Schule geworfen wird. Für jede Zertifizierung müssen wir unsere Maßnahmen und Aktionen nachvollziehbar dokumentieren und einreichen. Unabhängige Vertreter von Stiftungen oder Organisationen (MINT-Exzellenz, Industrie- und Handelskammer, Gesellschaft für Entwicklungszusammenarbeit…) überprüfen unsere Dokumente und Materialien, stellen Fragen, führen Gespräche mit am Schulleben Beteiligten und entscheiden dann, ob das ESG die Zertifizierung erhält. Wenn man von außen zertifiziert werden will, muss die Qualität der Schule permanent überprüft und die Entwicklung dann auch dokumentiert werden.
Dieser Außenblick ist objektiv, zusätzliche Aspekte und Optimierungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Wirksamkeit können durchgeführt werden. Im Abstand von zwei oder drei Jahren wird dann erneut geprüft und bei entsprechender Qualität rezertifiziert.
Wir sind stolz darauf, dass die Untersuchung durch externe Gutachter zu vielen Zertifizierungen geführt hat; dies zeigt die Qualität unserer Arbeit im Interesse der ESG-Schulgemeinde.
MINT-Excellence-Schule (Infos)
Fahrradfreundliche Schule (Infos)
Das ESG wird Partnerschule für Europa