Weltethos-Schule

Am 22.07.2016 erhielt das ESG die Auszeichnung als Weltethos-Schule!

Damit wurde das Gymnasium dafür geehrt, die Einhaltung der Menschenrechte, Toleranz gegenüber anderen Nationen und Religionen, Fairness und gegenseitigen Respekt im alltäglichen Zusammenleben in den Schulalltag zu integrieren.

Die Idee des Weltethos geht auf die „Erklärung zum Weltethos“ zurück, die am 4. September 1993 vom Parlament der Weltreligionen in Chicago verabschiedet wurde. Ihr liegt die Erkenntnis zugrunde, dass in einer globalen Welt die Menschen nur dann friedlich miteinander leben können, wenn es einen Konsens über grundlegende Werte gibt, an die sich alle gebunden fühlen. In diesem Zusammenhang spielen die Religionen eine besondere Rolle, die ja oftmals Anlass für Streit und Krieg sind, obwohl sie zugleich auch solche grundlegenden Werte miteinander gemeinsam haben, die Grundlage für eine bessere Weltordnung sein könnten.

Ohne ein derartiges gemeinsames Ethos kann es keinen Frieden in der Welt geben. Deshalb haben sich die Weltreligionen in der Erklärung von 1993 zu den folgenden „Vier unverrückbaren Weisungen“ bekannt:

1. Verpflichtung auf eine Kultur der Gewaltlosigkeit und der Ehrfurcht vor allem Leben
2. Verpflichtung auf eine Kultur der Solidarität und eine gerechte Wirtschaftsordnung
3. Verpflichtung auf eine Kultur der Toleranz und ein Leben in Wahrhaftigkeit
4. Verpflichtung auf eine Kultur der Gleichberechtigung und die Partnerschaft von Mann und Frau

Dieser Weltethos-Gedanke soll am ESG in konkretes Handeln übersetzt werden und drückt sich in vielfältigen Aktivitäten aus: z.B. die Aktionen zum Fairen Handel (das ESG ist auch eine „FairTrade School“), die Konfliktlotsen, die SMV-Menschenrechts-Aktionen sowie die AG „Treffpunkt Kulturen“, in der Schülerinnen und Schüler Kontakte zu Kindern aus anderen Kulturen, die in Filderstadt leben, knüpfen können.

Diese Erziehung zum friedlichen Miteinander belohnt die Auszeichnung der Stiftung Weltethos, die 1995 von Hans Küng ins Leben gerufen wurde und ihren Sitz in Tübingen hat.

Das Motto der Stiftung Weltethos lautet: „Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit“. Am ESG soll die Auszeichnung als Weltethos-Schule zugleich Verpflichtung sein, diese Prinzipien auch in Zukunft sowohl im täglichen Unterricht als auch vielfältigen Projekten Wirklichkeit werden zu lassen.

>>> Verleihung der Auszeichnung als Weltethos-Schule

Logo Zertifikat MINT freundliche Schule
SAP Young Thinkers
BORIS
Logo Zertifikat MINT EC freundliche Schule
Logo Zertifikat MINT EC freundliche Schule