Geschichte des ESG
Das ESG im Wandel der Zeit...
* * * *
12.12.1966
Zustimmung des Kultusministeriums zur Einrichtung eines Gymnasiums in Bernhausen
16.06.1967
Erlass des Oberschulamts: In Bernhausen wird zum Schuljahr 1967/68 ein Gymnasium eingerichtet.
* * * *
Schuljahr 1967/68
07.09.1967
Das Gymnasium Bernhausen wird in den Räumen der Fleinsbachschule eröffnet.
In zwei 5. Klassen werden 74 Schüler vom Ur-Kollegium des ESG unterrichtet:
* * * *
Schuljahr 1968/69
- 130 Schüler in vier Klassen
- Leitung des „Progymnasiums i.A. Bernhausen“: Schulleiter Herbert Krauß
* * * *
Schuljahr 1969/70
- 191 Schüler in sechs Klassen
- Umzug aus der Fleinsbachschule in die Gotthard-Müller-Grund- und Hauptschule
- Stellv. Schulleiter: Willi-Klaus Nawrath
* * * *
Schuljahr 1970/71
- 277 Schüler in neun Klassen
- Der Bau beginnt...
* * * *
Schuljahr 1972/73
- 567 Schüler in 17 Klassen
- Einzug in das neue Gymnasiumsgebäude in Bernhausen
* * * *
Schuljahr 1973/74
- 728 Schüler in 22 Klassen, 30 Lehrkräfte
- Einweihung des neuen Gymnasiumsgebäudes am 23.11.1973
- Namensgebung: Eduard-Spranger-Gymnasium
Eduard-Spranger-Gymnasium - eine Schule für den Alltag
(Stuttgarter Nachrichten, 24.11.1973)
* * * *
Schuljahr 1975/76
- Neuer Schulträger aufgrund der Gemeindereform: aus fünf Teilorten entsteht Filderstadt
- Kollegiumsfoto 1975/76:
* * * *
Schuljahr 1980/81
- Erweiterung des Gymnasiumsgebäudes nach Süden
- Der neue Bio-Trakt entsteht
Der Südhof vorher...
...und nachher.
* * * *
Schuljahr 1981/82
- 1365 Schüler in 46 Klassen
- 80 Lehrkräfte
* * * *
Schuljahr 1983/84
- Einweihung der neuen Sporthalle
- Festakt am 03.02.1984
* * * *
Schuljahr 1984/85
- Schulleiterwechsel
- Schulleiter des ESG von 1984 bis 2000: Willi-Klaus Nawrath
* * * *
Schuljahr 1992/93
- 25-jähriges Gründungsjubiläum
- 1967/68 wurde das ESG in den Räumen der Fleinsbachschule gegründet.
- Das Schulgebäude wurde allerdings erst 1973 fertiggestellt.
(Filder-Zeitung, 24.06.1993)
* * * *
Schuljahr 2000/2001
- Schulleiterwechsel
- Schulleiterin des ESG seit 2000: Ursula Bauer
* * * *
Schuljahr 2005/2006
Kollegiumsfoto
Das ESG wird als Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus ausgezeichnet.
* * * *
Schuljahr 2006/2007
Der ESG-Schulgarten entsteht
* * * *
Schuljahr 2007/2008
Bauarbeiten im Nordhof
* * * *
Schuljahr 2011/2012
Unsere neue Mensa (23.09.2011)
* * * *
Schuljahr 2011/2012
Welt-AIDS-Tag (01.12.2011)
* * * *
Schuljahr 2011/2012
Abitur zweier Jahrgänge 2012 in der Filharmonie
* * * *
Schuljahr 2011/2012
Das ESG von oben:
Das ESG erhält die BORIS-Zertifizierung,
das Berufswahlsiegel der IHK Württemberg.
* * * *
Schuljahr 2012/2013
Das ESG wird zertifiziert als Junior-Premium-Schule, eine Auszeichnung
für die kontinuierliche Teilnahme am Junior-Programm.
* * * *
Schuljahr 2013/2014
Das ESG erhält erneut die BORIS-Zertifizierung der IHK Württemberg.
* * * *
Schuljahr 2014/2015
Das ESG erhält das Zertifikat MINT Excellence Schule.
MINT-EC ist ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit
Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik (MINT).
* * * *
Schuljahr 2015/2016
Das ESG erhält das Zertifikat Weltethos-Schule der Stiftung "Weltethos" (Tübingen)
für das Engagement der Schule im Bereich der Werteerziehung -Fairness, Respekt, Toleranz,
interkulturelle Erziehung werden in der Schule in vielen Bereichen thematisiert und
umgesetzt.
Das ESG erhält die Zertifizierung als Fair-Trade-School der Stiftung
"Entwicklungszusammenarbeit BW". Damit wird das Engagement des ESG ausgezeichnet
im Bereich Fair Trade (Verkaufsaktionen in der Schule und in Filderstadt,
Aufklärungsaktionen im Unterricht).
* * * *
Schuljahr 2016/2017
Das ESG erhält die Zertifizierung als Fahrradfreundliche Schule Baden Württembergs.
Diese Landesauszeichnung wird verliehen für die besondere Förderung der Mobilitäts- und
Verkehrserziehung am ESG.
* * * *
Schuljahr 2017/2018
Das ESG erhält als eine von 93 Schulen aus Baden-Württemberg die Zertifizierung als
MINT-freundliche Schule. Damit wird das ESG nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung
erneut mit dem begehrten Signet geehrt.
* * * *
Schuljahr 2018/2019
Am 8. April 2019 stimmt der Filderstädter Gemeinderat einstimmig einer Namensänderung zu.
Aus dem Eduard-Spranger-Gymnasium wird das Elisabeth-Selbert-Gymnasium.
Die feierliche Umbenennung der Schule findet am 13. September 2019 statt.
* * * *
(wird fortgesetzt...)