Ausstattung

Digitale Welt am ESG
Die technische Ausstattung einer Schule ist ein notwendiger Baustein im Hinblick auf eine gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf Studium und Beruf. Weitere Bausteine kommen am ESG hinzu, z. B. ist es uns sehr wichtig, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen, Chancen und Risiken der Medienwelt im Unterricht und in verschiedenen Workshops für Schüler bewusst zu machen.
Darüber hinaus versuchen wir am ESG, die Kommunikation für alle am Schulleben Beteiligten zu optimieren. Neben der persönlichen Ebene, die für uns immer noch am wichtigsten ist, nutzen wir auch technische Möglichkeiten, um den Informationsfluss zu gewährleisten.
Im Folgenden erhalten sie einen Überblick über die "digitale Welt" am ESG, wobei s auch noch viele und uns wichtige ‚medienfreie‘ Bereiche gibt:
Klassenzimmer und FachräumeUnser Schulhaus ist komplett vernetzt; in jedem Raum sind Datendosen zum Anschluss an das Schulnetzwerk installiert. Zusätzlich sind schon alle Bereiche im Haus mit WLAN versorgt. Alle Fachräume und Klassenzimmer sind mit Beamer, Computer und einem Soundsystem ausgestattet. Beinahe alle dieser Räume enthalten zusätzlich noch eine Dokumentenkamera ("Visualizer"), um Aufschriebe, Buchseiten u. ä. an die Wand zu projizieren. |
|
ComputerraumEin Raum beinhaltet noch einen 'klassischen' Computerraum mit 15 stationären Einheiten, welche leistungsstark genug sind, um auch CAD-Anwendungen laufen zu lassen. |
|
Mobile EinheitenIn den Naturwissenschaften stehen drei Laptopsätze mit je 15 Laptops zur Verfügung, welche in das Schulnetz eingebunden sind. Zusätzlich können sechs Sätze mit je 15 Dell- und HP-Notebooks für den Unterricht ausgeliehen werden. Sie eignen sich insbesondere für die schnelle Recherche, ermöglichen aber auch Office-Anwendungen und die Zusammenarbeit über Office365. |
|
Verwaltung/LehrerbereichDer Verwaltungs- und Lehrerbereich besitzt ein eigenes, vom Schulnetzwerk komplett getrenntes Netzwerk. In diesem stehen im Lehrerarbeitsbereich zehn Rechner mit Druckern, WLAN und Anschlüsse für eigene Laptops zur Verfügung. Im Verwaltungsbereich und Sekretariat wird an zehn weiteren Rechnern gearbeitet. |
|
Digitale Schwarze BretterIn der Pausenhalle informieren zwei Digitale Schwarze Bretter (DSB) die Schülerinnen und Schüler über den Vertretungsplan und aktuelle Ankündigungen. Im Lehrerbereich findet sich das entsprechende Pendant für die Lehrkräfte. |
|
Ansprechpartner
EDV: Herr Böttner, Frau Brenner, Herr von Eckartsberg, Herr Stehle, Herr Zeile (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Webmaster: Herr Guderle, Herr Janke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)