Trotz der Kälte ließen sich die Schüler des Neigungsfaches Sport Jahrgangsstufe 2 nicht davon abhalten in den noch kälteren Norden zu fahren. In Begleitung von den beiden Kurslehrern, Herr Guderle und Herr Weiss, ging es am Sonntag, den 15. September 2013, bereits um 6 Uhr morgens mit dem Bus in Richtung der Ostseeinsel Fehmarn zum Windsurfen. Nach 11-stündiger Fahrt erreichten wir den Campingplatz Wulfener Hals, wurden herzlich in Empfang genommen und zu unserem Wohnquartier geführt. Dies waren sechs gemütliche Wohnwägen ausgestattet mit Vorzelt, Kochnische, etc. , die alle beisammen standen, jedoch trotzdem genügend Platz blieb, um sich in den Mittagspausen oder abends bei sonnigem Wetter auszuruhen, zusammen zu sitzen und Musik zu hören. Jeden Morgen konnten wir ausgiebig frühstücken, sodass wir fit für den darauf folgenden Surfkurs, begleitet von theoretischen Anweisungen, waren. Nach drei Stunden intensivem Surfen gab es die Möglichkeit sich entweder im Bistro oder Restaurant direkt vor Ort zu stärken. Selbstverständlich konnten wir auch die zur Verfügung stehende Küche in den Wohnwägen nutzen, um uns selbst etwas zuzubereiten. Am Nachmittag ging es für weitere eineinhalb Stunden aufs Wasser, wobei wir das Material der Windsurfschule Hamburg/ Wulfen erneut nutzen durften. Das am Morgen Erlernte konnte nun selbständig nochmals umgesetzt werden. Auffällig war, dass egal unter welchen Wetterbedingungen, Tag für Tag bei allen Sportlern großer Ehrgeiz zu sehen war. Dies hatte zu Folge, dass bereits am ersten Tag jeder sicher auf dem Brett stand und die ersten Meter mit dem Segel in der Hand gefahren werden konnten. Trotz der Erschöpfung am Abend wurde selbst das Abendprogramm nicht ausgelassen. Bis es zum Abendessen ging, vertrieben wir uns die Zeit auf verschiedenste Weise. Während die einen Frisbee spielten, chillten andere in der Sonne, unterhielten sich oder gönnten sich einen Mittagschlaf. Nach dem leckeren Abendessen bereitete jeweils eine Gruppe ein spaßiges Programm für den Abend vor. Nicht nur der Geist war hierbei gefragt, sondern auch körperliche Betätigungen waren gefordert. Im Anschluss saß man gemütlich beisammen oder ließ sich bei einem Karaoke-Abend von manch´ zarten Stimmchen unterhalten. Im Namen aller Schüler der beiden Neigungskurse bedanken wir uns nicht nur bei der Windsurfschule für ihre Großzügigkeit, sondern auch ganz besonders bei unseren beiden Begleitlehrern, die uns die unvergessliche Studienfahrt ermöglichten und die Woche so entspannt gestalteten. Insbesondere der letzte Abend war ein sensationeller Abschluss einer perfekten Woche.