AG "Fairer Handel"
Ziele:
- Spaß haben mit Aktionen, die auf unfaire Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Branchen (Süßigkeiten, Kleidung, Technik, …) aufmerksam machen
- Alternativen aufzeigen
Was wir machen bzw. gemacht haben:
- Verkaufsaktionen (auch Online: Bitte Bestellfrist beachten!) von zu 100% fair gehandelten Produkten, wie z.B an Ostern (Bericht hier und hier)
- Präsentation der Arbeiten in der Öffentlichkeit wie städtischen Feiern, Messen, …
- Faire & ökologische Plätzchen backen
- Aktionen zur „Fairen Woche“
- Video über Kakaobauern und fairen Handel (mit Playmobil-Figuren)
- Memory-Spiel erstellt (Motive zum Thema Schokolade)
- Fotobuch über einen Tag als Jugendlicher in Kinderarbeit
- Präsentation der Arbeiten in der Öffentlichkeit wie städtischen Feiern, Messen, …
- Faire Cocktails und Rezepte erstellen
- Faire & ökologische Plätzchen backen
- Nikolausaktion
- T-Shirt Design
- Mitwirkung zur Auszeichnung „Weltethosschule“
Was wir vorhaben:
- Auf menschenunwürdige Arbeitsbedingungen hinweisen (mit Stellwänden, Infotafeln, Links auf der Homepage)
- Kleidungs-/Modeproduktion unter die Lupe nehmen
- Fotobuch
- Wegweiser durch den Sigel-Dschungel
- Online-Quiz als Wissens und Gewinnspiel (1. Quiz - Lebensmittel: Teilnahmezeitraum abgelaufen)
- Infos zu Aktionen auf Instagramm
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> > > Das ESG im Blog der Fairtrade Schools