Zu Besuch in der Stuttgarter Synagoge

Was hat Jesus von Nazareth geglaubt? Woher kommt Antisemitismus? Wie hat sich die Kirche in den Jahren 1933-45 verhalten? Wie werden heilige Texte überliefert? Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts bei Herrn Janke haben sich die Klassen 10b und 10e in den letzten Monaten mit diesen und anderen Fragen beschäftigt und dabei festgestellt: Sie hängen alle in irgendeiner Form mit dem Judentum zusammen. Nach einiger Zeit wurde klar, dass wir uns damit nicht nur theoretisch beschäftigen wollen, und so wurde ein Besuch in der Stuttgarter Synagoge geplant.
Am 4. Mai war es dann so weit und die Gruppe machte sich zusammen mit Frau Hogreve und Herrn Janke in Richtung Stuttgarter Innenstadt auf den Weg. Dort wurden wir sehr herzlich von Frau Rosenkranz empfangen, die uns im Namen der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg die Synagoge und das Gemeindezentrum gezeigt hat. Neben der Synagoge gibt es dort eine Grundschule, einen Kindergarten, betreutes Seniorenwohnen und ein Café. In der Synagoge haben wir uns auf den Bänken niedergelassen und wurden in die Grundlagen des jüdischen Glaubens und die Geschichte der Stuttgarter Gemeinde eingeführt. Durch die vielen Fragen der Schüler:innen kam ein lebhaftes Gespräch zustande. Der Höhepunkt war sicherlich, als Frau Rosenkranz für uns die Tora-Rolle aus dem Schrank geholt und auf dem Lesepult ausgerollt hat. Danach sind wir mit vielen Eindrücken und beantworteten Fragen nach Hause gefahren. Vielen Dank an Frau Rosenkranz und die jüdische Gemeinde in Stuttgart. Wir kommen bestimmt mal wieder!

 

 

Synagoge1
Synagoge2
Synagoge1
Synagoge2
1/2 
start stop bwd fwd
Logo Zertifikat MINT freundliche Schule
SAP Young Thinkers
BORIS
Logo Zertifikat MINT EC freundliche Schule
Logo Zertifikat MINT EC freundliche Schule